Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen!

Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen!

Am 08.02.2019 fand in Bad Gams die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Bad Gams statt. Unter den Ehrengästen befanden sich Ing. Mag. Josef Wallner (Bürgermeister der Stadtgemeinde Deutschlandsberg), Mag. (FH) Jürgen Kovacic (Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Deutschlandsberg) und Christian Lind (Obmann des Blasmusikverbandes Deutschlandsberg) die auch alle ein paar Grußworte und gleichzeitig Dankesworte an alle MusikerInnen richteten.

Neben den Berichten des Obmanns Georg Lampl, Kapellmeisterstellvertreters Gustav Prattes, Schriftführerin Michaela Koller (unterstützt durch die Powerpoint-Präsentation von Thomas Truschnegg) und der fast schon karbarettistischen Darbietung des Finanzreferenten Christian Isak wurden auch in diesem Jahr wieder einige MusikerInnen für Ihre verdienstvolle Tätigkeit ausgezeichnet

Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze

  • Evelyn Berger
  • Larisa Strunz

Ehrenzeichen 25 Jahre in Silber-Gold 

  • Thomas Edegger
  • Thomas Leitl

Verdienstkreuz in Bronze am Band 

  • Manfred Mandl

Ehrennadel in Gold 

  • Gustav Prattes


Wir gratulieren allen Geehrten auf das Herzlichste!

In diesem Jahr fanden im Zuge der Jahreshauptversammlung auch wieder Neuwahlen statt. 
Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Susanne Deutschmann, die von Anfang 2007 bis dato die Funktion als Jugendreferentin inne hatte. Der gesamt „Alte“ sowie der „Neue“ Vorstand und auch alle Musiker danken ihr für das Engagement.
Die Funktion des Jugendreferenten wird in Zukunft Daniel Koschir mit Unterstützung der neu gewählten Jugendreferentin Stellvertreterin Katrin Mandl ausüben. Neu in den Vorstand wurde auch Lukas Fabian als Archivar für Instrumente gewählt.

Auch die Musik, wie es sich für einen Musikverein gehört, kam nicht zu kurz. So hat zusätzlich zum Blechbläserensemble auch Anna Mandl (Saxophon Schülerin von Barbara Sackl-Zwetti) zwei ihrer drei Stücke, die sie am 17. März beim Wettbewerb Prima la Musica in Graz präsentieren wird, mit großer musikalischer Souveränität vorgetragen. Für den Wettbewerb wünschen wir auf diesem Weg unserer Anna ALLES GUTE!!!